Stenographisches Protokoll

19. Sitzung des Nationalrates der Republik Österreich

XXII. Gesetzgebungsperiode

Mittwoch, 12., Donnerstag, 13. August 1998


Gedruckt auf 70g chlorfrei gebleichtem Papier











Dauer der Sitzung

Mittwoch, 12. August 1998: 11.03 - 24.00 Uhr

Mittwoch, 12. August 1998: 0.00 - 2.48 Uhr

9.00 - 20.34 Uhr

Donnerstag, 13. August 1996: 9.00 - 20.16 Uhr

Freitag, 14. August 1996: 9.02 - 16.27 Uhr

*****

Tagesordnung

1. Punkt: Jugendförderliche Maßnahmen durch Gründung einer schlechten Elektrometal-Band des Titels "Bartenstein" (in Anlehung an gleichnamigen österreichischen Innenpolitker) sowie finanzielle Unterstützung durch öffentliche Mittel

2. Punkt: Bundesfinanzgesetz für das Jahr 1999 samt Anlagen

*****

Inhalt

Nationalrat

Mandatsverzicht der Abgeordneten Dr. Brigitte Povysil und Hans Schöll 515

Angelobung der Abgeordneten Dr. Franz Linser und Wolfgang Jung 515

Personalien

Verhinderungen 17, 224, 373, 514

Geschäftsbehandlung

Verlangen auf Besprechung der Anfragebeantwortung 109/AB gemäß § 92 Abs. 2 der Geschäftsordnung 19

Durchführung einer Debatte gemäß § 92 Abs. 5 der Geschäftsordnung 80

Redner:

Mag. Johann Ewald Stadler 80

Karl Öllinger (tatsächliche Berichtigungen) 84, 121

Anton Gaál 84

Mag. Johann Ewald Stadler (tatsächliche Berichtigungen) 85, 94

Dr. Volker Kier 86

Mag. Helmut Kukacka 89

Dr. Jörg Haider (tatsächliche Berichtigungen) 96, 108

Mag. Karl Schweitzer 96

Mag. Terezija Stoisits 98

Herbert Scheibner 102

Anton Leikam 105

Dr. Helene Partik-Pablé 109

Karl Öllinger 112

Dr. Helene Partik-Pablé (tatsächliche Berichtigung) 115

Dr. Harald Ofner 115

Emmerich Schwemlein 119

Dr. Michael Krüger 121

Andreas Wabl 123

Dr. Jörg Haider 124

Mag. Dr. Heide Schmidt 128

Antrag der Abgeordneten Mag. Johann Ewald Stadler und Genossen gemäß § 92 Abs. 6 der Geschäftsordnung auf Nichtkenntnisnahme der schriftlichen Anfragebeantwortung 109/AB - Ablehnung 118, 129

Verlangen auf Besprechung der Anfragebeantwortung 64/AB gemäß § 92 Abs. 2 der Geschäftsordnung 19

Durchführung einer Debatte gemäß § 92 Abs. 5 der Geschäftsordnung 129

Redner:

Helmut Haigermoser 129

Ingrid Tichy-Schreder 132

Mag. Helmut Peter 133

Dr. Kurt Heindl 133

Dipl.-Vw. Dr. Alexander Van der Bellen 134, 142

Bundesminister Dr. Johannes Ditz 135, 138

Ing. Walter Meischberger 137

Mares Rossmann 139

Mag. Gilbert Trattner 141

Redezeitbeschränkung nach Beratung in der Präsidialkonferenz gemäß § 57 Abs. 3 Z. 1 der Geschäftsordnung 19

Unterbrechungen der Sitzung 101, 224, 373, 514, 612

Feststellungen des Präsidenten Dr. Heinrich Neisser betreffend das Führen von Gesprächen an der Regierungsbank während einer Rede eines Abgeordneten 338, 568

Feststellung des Präsidenten MMag. Dr. Willi Brauneder betreffend das Führen von Gesprächen an der Regierungsbank 371

Feststellung des Präsidenten Dr. Heinz Fischer betreffend Anwesenheit des als vertreten gemeldeten Bundesministers Dr. Scholten und die Rechtsgültigkeit der diesbezüglichen Entschließung des Bundespräsidenten 395

Antrag der Abgeordneten Mag. Johann Ewald Stadler und Genossen auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Untersuchung erstens der politischen und rechtlichen Verantwortung des Bundesministers für Inneres betreffend unterbliebene, unsachgemäße und verfehlte sicherheitsbehördliche Maßnahmen gegen die "Bartenstein" Gründung.

Mag. Brigitte Ederer 601

Dr. Helene Partik-Pablé 603

Maria Rauch-Kallat 604

Mag. Karl Schweitzer 604

Dr. Volker Kier 605

Dr. Michael Krüger 606

Mag. Doris Kammerlander 607

Dr. Harald Ofner 608

Mag. Johann Ewald Stadler 609

Mag. Thomas Barmüller 611

Ablehnung des Antrages (namentliche Abstimmung) 611

Feststellungen des Präsidenten MMag. Dr. Willi Brauneder zur Ankündigung des Abgeordneten Karl Öllinger, eine Broschüre verteilen zu wollen 555, 555

Wortmeldung des Abgeordneten Andreas Wabl zur Feststellung des Präsidenten MMag. Dr. Willi Brauneder betreffend die angekündigte Verteilung einer Broschüre durch den Abgeordneten Karl Öllinger 555

Wortmeldung des Abgeordneten Dr. Andreas Khol zu dem Umstand, daß Regierungsmitglieder während eines Debattenbeitrages Gespräche mit Abgeordneten oder anderen Personen führen 564

Feststellung des Präsidenten MMag. Dr. Willi Brauneder betreffend das Führen von Gesprächen an der Regierungsbank im Zusammenhang mit der diesbezüglichen Wortmeldung des Abgeordneten Dr. Andreas Khol 564

Verlangen des Abgeordneten Mag. Gilbert Trattner auf getrennte Abstimmung gemäß § 65 Abs. 4 der Geschäftsordnung 594, 596

Verlangen der Abgeordneten Klara Motter und Karl Öllinger auf getrennte Abstimmung gemäß § 65 Abs. 4 der Geschäftsordnung 594, 596

Ersuchen des Präsidenten Dr. Heinz Fischer an die Besucher auf der Galerie, sich jeglicher Einmischung in den Verlauf der Verhandlungen zu enthalten 610

Verlangen auf Durchführung einer namentlichen Abstimmung 611

Verlesung der vorgesehenen Fassung des Amtlichen Protokolls dieser Sitzung durch den Präsidenten Dr. Heinz Fischer 613

Genehmigung des Amtlichen Protokolls 615

Bundesregierung

Vertretungsschreiben 17, 224, 373, 514

Ausschüsse

Zuweisungen 17

Verhandlungen

Gemeinsame Beratung über

1. Punkt: Bericht des Budgetausschusses über die Regierungsvorlage (70 und Zu 70 d. B.): Bundesfinanzgesetz für das Jahr 1996 samt Anlagen (96 d. B.)

2. Punkt: Bericht des Budgetausschusses über die Regierungsvorlage (71 und Zu 71 d. B.): Bundesfinanzgesetz für das Jahr 1997 samt Anlagen (97 d. B.)

Berichterstatter: Ernst Fink 20

Beratungsgruppe Oberste Organe: Kapitel 01: Präsidentschaftskanzlei, Kapitel 02: Bundesgesetzgebung, Kapitel 03: Verfassungsgerichtshof, Kapitel 04: Verwaltungsgerichtshof, Kapitel 05: Volksanwaltschaft und Kapitel 06: Rechnungshof

Beratungsgruppe Bundeskanzleramt/Frauenangelegenheiten: Kapitel 10: Bundeskanzleramt mit Dienststellen

Redner:

Dr. Jörg Haider 23

Dr. Peter Kostelka 30

Mag. Dr. Heide Schmidt 35

Dr. Andreas Khol 42

MMag. Dr. Madeleine Petrovic 45

Peter Schieder 49

Ing. Walter Meischberger 51

Bundeskanzler Dkfm. Dr. Franz Vranitzky 58

Maria Rauch-Kallat 64

Dr. Friedhelm Frischenschlager 67

Dr. Ilse Mertel 71

Mag. Terezija Stoisits 73

Rosemarie Bauer 77

Edith Haller 142

Dr. Dieter Antoni 149

Maria Schaffenrath 150

Ridi Steibl 155

Mag. Doris Kammerlander 156

Bundesministerin Dr. Helga Konrad 160

Anton Leikam 164

Dr. Harald Ofner 166

Mag. Cordula Frieser 168

Karl Öllinger 170

Arnold Grabner 171

Hermann Böhacker 174

Karlheinz Kopf 175

Mag. Dr. Udo Grollitsch 176

Staatssekretär Mag. Karl Schlögl 178

Dr. Elisabeth Hlavac 179

Georg Wurmitzer 180

Rechnungshofpräsident Dr. Franz Fiedler 182

Dr. Gottfried Feurstein 184

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Harald Ofner und Genossen betreffend die besondere Förderung der Volksgruppen im "Millenniumsjahr" - Ablehnung 167, 598

Redner:

Herbert Scheibner 185

Dr. Karl Maitz 189

Dr. Friedhelm Frischenschlager 192

Anton Gaál 195

Andreas Wabl 198

Walter Murauer 201

Andreas Wabl (tatsächliche Berichtigung) 203

Dr. Harald Ofner 203

Ing. Gerald Tychtl 206

Mag. Terezija Stoisits 208

Willi Sauer 210

Mag. Terezija Stoisits (tatsächliche Berichtigung) 212

Hermann Mentil 212

Dipl.-Ing. Werner Kummerer 214

Dipl.-Ing. Leopold Schöggl 216

Werner Amon 217

Mag. Doris Kammerlander 217

Marianne Hagenhofer 219

Bundesminister Dr. Werner Fasslabend 221

Entschließungsantrag der Abgeordneten Herbert Scheibner und Genossen betreffend Erhöhung des Landesverteidigungsbudgets in der XX. Gesetzgebungsperiode auf vergleichbares europäisches Niveau - Ablehnung 213, 598

Beratungsgruppe Äußeres: Kapitel 20: Äußeres

Redner:

Dr. Jörg Haider 224

Dr. Alois Mock 232

Dr. Friedhelm Frischenschlager 237

Peter Schieder 243

Mag. Doris Kammerlander 246

Ingrid Tichy-Schreder 253

Mag. Karl Schweitzer 254

Vizekanzler Dr. Wolfgang Schüssel 259

Dr. Josef Cap 263

Dr. Volker Kier 266

Maria Rauch-Kallat 270

Dipl.-Vw. Dr. Alexander Van der Bellen 272

Dr. Willi Fuhrmann 275

Dr. Harald Ofner 277

Johannes Zweytick 279

Rudolf Anschober 281

Inge Jäger 284

Ing. Walter Meischberger 287

Staatssekretärin Dr. Benita-Maria Ferrero-Waldner 290

Mag. Dr. Alfred Brader 292

Mag. Terezija Stoisits 293

Mag. Dr. Josef Höchtl 296

Herbert Scheibner 298

Entschließungsantrag der Abgeordneten Johannes Zweytick, Anton Leikam, Mag. Karl Schweitzer, Mag. Thomas Barmüller, Andreas Wabl und Genossen betreffend Kernkraftwerke an Österreichs Grenzen - Annahme (E 9) 281, 598

Beratungsgruppe Wirtschaftliche Angelegenheiten: Kapitel 63: Handel, Gewerbe, Industrie, Fremdenverkehr und Kapitel 64: Bauten und Technik (einschließlich Konjunkturausgleich-Voranschlag)

Redner:

Dipl.-Ing. Thomas Prinzhorn 300

Ing. Leopold Maderthaner 305

Mag. Helmut Peter 308

Dr. Kurt Heindl 313

Ing. Monika Langthaler 315

Bundesminister Dr. Johannes Ditz 320, 372

Dkfm. Dr. Günter Puttinger 324

Mag. Helmut Peter (tatsächliche Berichtigung) 326

Helmut Haigermoser 327

Rudolf Parnigoni 331

Dr. Hans Peter Haselsteiner 333

Mag. Dr. Josef Trinkl 336

Mares Rossmann 338

Helmut Dietachmayr 341

Mag. Reinhard Firlinger 343

Matthias Ellmauer 345

Peter Rosenstingl 347

Georg Oberhaidinger 348

Mag. Thomas Barmüller 350

Hermann Kröll 352

Mag. Gilbert Trattner 355

Günter Kiermaier 356

Dr. Susanne Preisinger 357

Mag. Dr. Maria Theresia Fekter 359

Anton Blünegger 360

Peter Marizzi 361

Erhard Koppler 362

Kurt Wallner 364

Karl Gerfried Müller 366

Franz Riepl 367

Mag. Johann Maier 369

Mag. Herbert Kaufmann 371

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Leopold Schöggl und Genossen betreffend die Sicherstellung der Zuführung von Privatisierungserlösen an die Forschungs- und Technologieförderung - Ablehnung 302, 598

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dipl.-Ing. Thomas Prinzhorn und Genossen betreffend Novellierung des Bundesgesetzes vom 26. März 1947 (2. Verstaatlichungsgesetz), BGBl. Nr. 81/1947 - Ablehnung 304, 598

Entschließungsantrag der Abgeordneten Peter Rosenstingl und Genossen betreffend Verhinderung der Doppelmaut infolge der Einführung des "Mautpickerls" - Ablehnung 347, 598

Entschließungsantrag der Abgeordneten Peter Rosenstingl und Genossen betreffend Verhinderung der Maut auf Stadtautobahnen - Ablehnung 348, 598

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Susanne Preisinger und Genossen betreffend Mautpickerl für Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen - Ablehnung 358, 598

Beratungsgruppe Unterricht und Kunst: Kapitel 12: Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (einschließlich Konjunkturausgleich-Voranschlag), Kapitel 13: Kunst (einschließlich Konjunkturausgleich-Voranschlag) und Kapitel 71: Bundestheater

Redner:

Dr. Michael Krüger 374

Mag. Dr. Josef Höchtl 379

Maria Schaffenrath 382

DDr. Erwin Niederwieser 386

Karl Öllinger 389

Franz Morak 395

Dr. Susanne Preisinger 398

Bundesministerin Elisabeth Gehrer 403, 407

Dr. Susanne Preisinger (tatsächliche Berichtigung) 407

Dr. Josef Cap 407

Mag. Dr. Heide Schmidt 411

Bundesminister Dr. Rudolf Scholten 419

Fritz Neugebauer 422

Mag. Terezija Stoisits 424

Dr. Dieter Antoni 426

Mag. Dr. Udo Grollitsch 428

Dkfm. Mag. Josef Mühlbachler 430

Klara Motter 432

Mag. Walter Posch 435

Theresia Haidlmayr 437

Mag. Dr. Alfred Brader 438

Brunhilde Fuchs 439

Franz Stampler 441

Heidemaria Onodi 442

Ingrid Tichy-Schreder 444

Dr. Robert Rada 446

Verena Dunst 447

Franz Riepl 450

Beratungsgruppe Gesundheit: Kapitel 17: Gesundheit und Konsumentenschutz

Redner:

Dr. Alois Pumberger 453

Mag. Walter Guggenberger 462

Klara Motter 463

Dr. Günther Leiner 466

MMag. Dr. Madeleine Petrovic 468

Heidemaria Onodi 472

Dr. Brigitte Povysil 473

Dr. Erwin Rasinger 476

Mag. Reinhard Firlinger 479

Hannelore Buder 482

Ing. Monika Langthaler 484, 513

Johann Schuster 487

Edith Haller 489

Dr. Elisabeth Pittermann 491

Dr. Alois Pumberger (tatsächliche Berichtigung) 493

Theresia Haidlmayr 493

Willi Sauer 496

Anna Elisabeth Aumayr 498

Manfred Lackner 500

Verena Dunst 502

Ing. Erwin Kaipel 504

Annemarie Reitsamer 506

Bundesministerin Dr. Christa Krammer 508, 512

Mag. Herbert Haupt 511

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Alois Pumberger und Genossen betreffend grünes Licht für Gruppenpraxen und Erwerbsgesellschaften für Angehörige von Gesundheitsberufen - Ablehnung 456, 598

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Brigitte Povysil und Genossen betreffend LKF-Anwendung auch auf Tageskliniken und Sanatorien - Ablehnung 457, 599

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Brigitte Povysil und Genossen betreffend Gesundheitsvorsorge als vordringliches Anliegen der Gesundheitspolitik des Bundes - Ablehnung 475, 599

Entschließungsantrag der Abgeordneten Mag. Reinhard Firlinger und Genossen betreffend Fleischuntersuchungsgesetz 1982 - Ablehnung 482, 599

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Alois Pumberger und Genossen betreffend Suchtgiftprävention - Ablehnung 490, 599

Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Alois Pumberger und Genossen betreffend Konsumentenschutz anhand von Heilpraktikerschulen - Ablehnung 491, 599

Entschließungsantrag der Abgeordneten Theresia Haidlmayr und Genossen betreffend Einführung von Kontroll- und Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der LKF - Ablehnung 495, 599

Entschließungsantrag der Abgeordneten Theresia Haidlmayr und Genossen betreffend Einführung von verbindlichen Herkunftsbezeichnungen für Fleisch und Fleischprodukte - Ablehnung 495, 599