
 |
Über
die Jahrzehnte wurden unzählige Entdeckungen auf dem Gebiet der
Teilchenphysik gemacht, sogar neue Forschungsgebiete wurden dank ATLAS
erschlossen. Seit Jahrzehnten wird bereits an massiven Z- und W-Partikeln
geforscht, die Neuentdeckung der Ö2-Bosonen im Jahre 1994 war eine
wissenschaftliche Sensation und läutete eine neue Ära in der
subatomaren Forschung ein.
Seit die Forschung dank ATLAS in den TeV-Bereich vordringen konnte,
können die Elemente einer völlig neuen Art von Physik dargelegt
werden.
Seit einigen Jahren wird auch im Bereich der Hochtemperaturdynamik und
Kernfusion experimentiert.
<<
>>
|