Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten 2012/13: Überreichung!

Am 20. Februar 2013 wurde der “Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten” (kurz “wolo”) verliehen. Die Jury vergab den Negativpreis an Gerhard Gerhard Ruiss. Der Publikumspreis ging an die Initiative “Kunst hat Recht”, die sich unter anderem für eine Festplattenabgabe stark macht. Der “wolo”, der 2008 von monochrom ins Leben gerufen wurde, soll an die … Read more

monochroms NORDWESTPASSAGE: Ein Mikromusical

Im Jahr 1845 brachen 133 Seemänner auf. Ihr Ziel war eine Schiffpassage zwischen Atlantik und Pazifik. Aber nicht mühsam unten rum, sondern kurz und knapp oben. Das Problem: Die Nordwestpassage zwischen den Weltmeeren konnte noch niemand durchfahren. Auch Sir John Franklin nicht. Zwei Jahre lang verharrten er und seine Männer im Eis. Überlebt hat niemand. … Read more

Ablingers Little Shop of Hardware-Horrors

Scheitern ist schön. Blamage Sonnenschein. Oft ist man speziell in der Medienkunst von Technik abhängig – und da kann so manches schief gehen. monochrom veranstaltete im Jahr 2005 die Talkshow-Serie “Homolka fragt”, denn monochrom-Mitglied Harald “Homolka” List ist sehr interessiert. Und fragt nach. Leider wurde die Talkshow nach einer Folge abgebrochen. Zeit, sie wieder ins … Read more

monochrom: “moving.spaces”: nun auf YouTube

Aus den Jahren 1999/2000! Die gute Klasse Krapf! Und die erste Nennung von Tonki Gebauer! Das Medienkunstarchiv Österreich schreibt in seiner Rezension: Die Gruppe monochrom, keine Sekte, zeigt hier die Persiflage einer Dokumentation oder – wer weiß – die Dokumentation einer Persiflage im Format eines TV-Beitrags, der für die ORF-“Kunststücke” gemacht sein könnte. Gefilmt in … Read more

the monochrom blog - archive of everything