Wolfgang Lorenz Gedenkpreis 2010: Nominierungen sind nun auf dem Informationssuperhighway online!
Ja, diesmal gibt es schon Kurzfassungen der Nominierungen zum vorzeitigen Journaillieren! Link
monochrom, *1993. urspruenglich zeitschrift. lebt z. zt. als haufen bzw. neue unuebersichtlichkeit im museumsquartier wien, bamberg und unter www.monochrom.at. arbeitet unter anderem als kuenstler/innen/gruppe, linksextremistischer partyservice, info-point, archiv, sloterdijk ii, liveband, gruppentherapie, computerspiel und als konkursmasse etc.
Ja, diesmal gibt es schon Kurzfassungen der Nominierungen zum vorzeitigen Journaillieren! Link
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zum Beispiel die Erstellung der Trophäe 2010 durch strick- und häkelwillige Jugend! Link
Im Frühjahr 2011 werden monochrom einen alten Menschheitstraum wahr werden lassen: Eine Impro-Reality-Sitcom für Theaterbühnen, die das erste Jahr auf der ISS (“International Space Station”) schildert. Geschildert wird der Arbeitsalltag im All. Wie lebt und arbeitet es sich unter den besonderen Bedingungen (und Beeinträchtigungen) einer Raumstation, unter Schwerelosigkeit und der Diktatur des Funktionalen? Was tun, … Read more
Als im Punk vor langer Zeit die ersten Fanzines entstanden – in Windeseile zusammengeschusterte, kleinauflagige Undergroundhefte mit Nachrichten aus der Szene für die Szene–, waren dies schnelle Medien für eine schnelle Subkultur. Weil sie sich auf nichts einließen, garantierten sie maximale Autonomie. Ihr Erscheinungsbild zeigte ihre Unabhängigkeit von bürgerlichen Seh- und Lesegewohnheiten stolz vor. 1980 … Read more