monochroms Kathodencharme @ MUSA
monochrom-Videos, die wir eigentlich lieben, aber trotzdem nicht herzeigen sollten. Ein Videoabend plus Anekdoten. Donnerstag, 7. Februar 2013, 19 Uhr @ MUSA (Felderstraße 6-8, 1010 Wien) Facebook-Event
monochrom, *1993. urspruenglich zeitschrift. lebt z. zt. als haufen bzw. neue unuebersichtlichkeit im museumsquartier wien, bamberg und unter www.monochrom.at. arbeitet unter anderem als kuenstler/innen/gruppe, linksextremistischer partyservice, info-point, archiv, sloterdijk ii, liveband, gruppentherapie, computerspiel und als konkursmasse etc.
monochrom-Videos, die wir eigentlich lieben, aber trotzdem nicht herzeigen sollten. Ein Videoabend plus Anekdoten. Donnerstag, 7. Februar 2013, 19 Uhr @ MUSA (Felderstraße 6-8, 1010 Wien) Facebook-Event
“Die waren früher auch mal besser” – so nennt sich die Ausstellung anlässlich 20 Jahre “monochrom” im MUSA. 1993 in Stockerau gegründet, ist “monochrom” ein Kunst-, Technologie- und Philosophie-Kollektiv, das neben Medien- und Kunstformaten auch die Buch- und Magazinreihe “monochrom” veröffentlicht. Link / Video
Alexandra Matzner berichtet: Das MUSA lud monochrom ein, sich ihre 20.Geburtstagsfeier selbst auszurichten. Irgendwo zwischen Selbsthistorifizierung, mit der Gefahr der Selbstglorifizierung, und einem gewaltigen Schuss Selbstironie hacken sie sich in den Kontext “Museum”. Unter dem Titel “Die waren früher auch mal besser / 20 Jahre monochrom” zeigen insgesamt 23 Dioramen die bewegte Geschichte und aufrüttelnden … Read more
Wir haben festgestellt, dass einige unserer Filme auf YouTube ton-asynchron sind, scheinbar weils irgendwelche YouTube-internen Umcodierungen gab. Wir haben diese Videos nun neu raufgeladen. Enjoy. Invasion R.O.B.O.T.: Im Sommer: Hilfegesuch: Stadt Land Fluss Leute / Spezial: Irark (deutsche Version): Krake Mikunda / Beweisvideo:
Unser deutscher Hit-Song von unserem Quasi-Best-Of-Album “Carefully Selected Moments”. Das gute Stück gibts in diversen Online-Stores (z.B. iTunes). Und nun auch auf YouTube mit einem neo-minimalistischen Video. Link
Sollen wir lachen oder weinen? Na jedenfalls sicher mal ein Copyright brechen und es hier reinstellen! (Groß durch Klick!)
Die Zeit ist überreif für den Wolfgang Lorenz Gedenkpreis für internetfreie Minuten 2012! Dem “Scheiß Internet”, in das sich junge Menschen “verkriechen”, hat ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz im Herbst des Jahres 2008 den Kampf erklärt. Wenn das nicht Grund genug ist, nach dem Visionär einen Preis zu benennen, was dann? Das Wiener KünstlerInnen-Kollektiv monochrom hat deshalb … Read more
In 1997/98 wurde von monochrom die Musikformation “Sapperlott” ins Leben gerufen. Eher eine schwierige Geburt. Immerhin veröffentlichten wir eine Hip-Hop- und eine Hardcore-Techno-Coverversion des österreichischen Siebziger-Jahre-Bizarro-Lieds “Ein Freund ging nach Amerika” von Musyl und Joseppa. Hier ist die Techno-Version, der “Landwirt Stephen Hawking Mix”. Enjoy… or versuchs zumindest. Link (MP3)
Wir migrieren derzeit unser Facebook-Angebot von der alten monochrom-Gruppe zur neuen monochrom-Seite. Wir haben dafür sogar einen Automatismus. Franky arbeitet gerade daran: In der Zwischenzeit, geht doch einfach hierher und drückt “Like”.
Und hier der Link zum Artikel…