Der Standard über 20 Jahre monochrom: “Blunzen gegen den Boulevard”

Wer mit dem Begriff “Eignblunzn” etwas anfangen kann, dem ist sicher auch das so österreichische wie internationale Künstlerkollektiv monochrom ein Begriff. Dass sich die Gruppe in den nunmehr 20 Jahren ihrer im besten Sinn lästerlichen Umtriebe nicht auf das Wurstmachen aus selbstgezapftem Lebenssaft beschränkt hat, wird jetzt in der Ausstellung “Die waren früher auch mal … Read more

FM4s Robert Glashüttner über monochrom: “Sei ein Scientist”

Monochrom macht Wissenschaft zum Spektakel und Geektum zur Performance. “Embrace it!” hat ein guter Freund zu einem Gamer-Kollegen geantwortet, als dieser mal wieder seine eigene, intensive Computerspielleidenschaft abstreiten wollte. Man hört das im Alltagsgespräch ja oft: immer sind die anderen die Nerds, aber man selbst doch nicht! Trotz “nerd chic” und aufdringlichen Brillenmoden assoziert man … Read more

FM4: Thomas Edlinger über 20 Jahre monochrom

Thomas Edlinger machte mit uns einen Ausstellungsrundgang… Wenn alte Haudegen mit subkulturellem Nimbus in die Jahre kommen, mault man gern: Die waren früher auch mal besser! Die DIY-aber-was-eigentlich?-Neigungsgruppe Monochrom interpretiert, schließlich ist Metakritik ja das Kerngeschäft der Truppe, den Killersatz als entwaffnende Selbstbezichtigung. Man nennt die eigene Retrospektive über 20 Jahre im Dienst des Contexthacking … Read more

Kurier über monochroms 20er: "Warum Roboter mit Cocktails anstoßen"

Das vielförmige österreichische Künstlerkollektiv Monochrom feiert 20. Geburtstag. Überraschend früh, als das World Wide Web gerade erst so langsam zu seiner heutigen Form gefunden hat, gärte es bereits in der Ursuppe der österreichischen Nerd- und Online-Szene. Herausgekommen ist ein Künstlerkollektiv, das nunmehr sein 20-jähriges Bestehen feiert: Monochrom, eine Gruppe um Johannes Grenzfurthner und Günther Friesinger, … Read more

Ö1 Leporello über 20 Jahre monochrom

In 23 Dioramen – also mit Figuren und Objekten bestückten Schaukästen, wie man sie aus ethnographischen Sammlungen oder Grottenbahnen kennt – erzählt das “Kunst-, Theorie- und Bastelkollektiv” monochrom seine 20-jährige Geschichte nach. Die Ausstellung mit dem selbstironischen Titel “Die waren früher auch mal besser – monochrom 1993 bis 2013” wird am kommenden Montag im Wiener … Read more

the monochrom blog - archive of everything