monochroms Exot auf dem MAKE-Blog
Jawohl! Link
monochrom, *1993. urspruenglich zeitschrift. lebt z. zt. als haufen bzw. neue unuebersichtlichkeit im museumsquartier wien, bamberg und unter www.monochrom.at. arbeitet unter anderem als kuenstler/innen/gruppe, linksextremistischer partyservice, info-point, archiv, sloterdijk ii, liveband, gruppentherapie, computerspiel und als konkursmasse etc.
Jawohl! Link
Wiener, Dezember 2011. Klickediklick!
Falter Zoo vom 6. Dezember 2011. Na klick rein!
Our favorite sock puppets Kiki and Bubu have some feelings, so they sign up for an online dating site. When the People of China want to become their friend, they are excited. However, sending the People of China a video of themselves proves to be difficult: Their content gets flagged as inappropriate and taken down … Read more
Der Exot is the resurrection of a project monochrom started as early as 1997: a mobile robot with a mounted camera that can be controlled via web interface. But that’s tricky. If too many people try to control the robot at the same time it is counter-productive. Der Exot would behave schizophrenically. It would move … Read more
Alle Jahre wieder ist Cocktail-Roboter-Zeit. Alle Jahre wieder ist Cocktail-Roboter-Zeit. Roboter sind nicht nur zum Arbeiten und Angst machen da. Sie können auch Cocktails mixen, selber trinken oder alkoholgeschwängerte Bar-Konversationen führen. Diesen Robotern wird einmal im Jahr eine weltweit einzigartige Veranstaltung gewidmet. 2011 steigt die Roboexotica erstmals im Ragnarhof in der Grundsteingasse 15, 1160 Wien. … Read more
“The title for the 12th edition of Pixxelpoint 2011 is appropriately enigmatic: LETS GET READY…, merely defines a space of engagement driven forward by a generative force: ‘to begin again from the beginning’ for those who seek what formulates new media art in its fluent transition between the various manifestations, which can take on new … Read more
Unser Poster “Privatsphäre ist eine bürgerliche Fantasie” wird im Rahmen einer Rezension von Christian Hellers “Post-Privacy”-Buch gezeigt. Wir sagen: JA! Die Privatsphäre wird im Zeitalter des Internets ständig freiwillig und unfreiwillig abgebaut. Das ruft den Datenschutz als ihren Retter auf den Plan. Aber gibt es da überhaupt noch etwas zu retten? Und wenn ja: warum … Read more
The fourth ‘Wolfgang Lorenz Memorial prize for Internet-Free Minutes’ has been awarded to A1 Telekom Austria CEO Hannes Ametsreiter by the Monochrom artists’ collective. He won the booby prize for his rejection in February of the idea of net neutrality, saying the operator owns the technology and infrastructure and therefore should have the right to … Read more
Am Wiener Fleischmarkt steht das Ambulatorium für Sexualmedizin und Schwangerenhilfe, im Volksmund “Abtreibungsklinik” genannt. In der Nähe betreiben ihre Gegner und Gegnerinnen von Pro Life einen Infostand, gleich neben dem der People for the Ethical Treatment of Animals: kurz PETA, eine Tierrechtsorganisation, die Massentierhaltung gerne mit dem Holocaust vergleicht. Beide Stände verfolgen unterschiedliche Anliegen, und … Read more