monochrom’s ISS: Episode 9 / “Hail Frequency!”
28. Oktober 2011, 20 Uhr @ Ballhaus Ost, Berlin. (Einzelticket: € 13; ermäßigtes Ticket: € 8) Facebook Event
monochrom, *1993. urspruenglich zeitschrift. lebt z. zt. als haufen bzw. neue unuebersichtlichkeit im museumsquartier wien, bamberg und unter www.monochrom.at. arbeitet unter anderem als kuenstler/innen/gruppe, linksextremistischer partyservice, info-point, archiv, sloterdijk ii, liveband, gruppentherapie, computerspiel und als konkursmasse etc.
28. Oktober 2011, 20 Uhr @ Ballhaus Ost, Berlin. (Einzelticket: € 13; ermäßigtes Ticket: € 8) Facebook Event
27. Oktober 2011, 20 Uhr @ Ballhaus Ost, Berlin. (Einzelticket: € 13; ermäßigtes Ticket: € 8) Facebook Event
“I can count every star in the heavens above but I have no heart I can’t fall in love…” Ein Vortrag mit Audiobeispielen von monochrom, präsentiert von Johannes Grenzfurthner. Bourgeois culture was paralyzed and finally overrun by modern technologies which broke through the traditional class barriers. It went into a panic and produced these very … Read more
Wir sind Teil des Straßenkunstprojekts “Transprivacy” in Düssedorf, Deutschland. Hier ist unser Poster… Foto-Set Projektlink
Diskussion mit Johannes Grenzfurthner (monochrom), Moritz Helmstaedter, Florian Brody, Robert Trappl, and Martin Kaltenbrunner. In Neu Marx, Karl-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien – am 23. Oktober 2011 um 11 Uhr. Schau ma mal!
Unser Formelinterview, das wir im Jahre 2000 mit Friedrich Kittler gemacht haben… quasi in memoriam. Link
Johannes Grenzfurthner is an artist, writer, curator, and director. He is the founder of monochrom, an internationally acting art and theory group. He holds a professorship for art theory and art practice at the University of Applied Sciences in Graz, Austria. He is head of the “Arse Elektronika” festival in San Francisco, host of “Roboexotica” … Read more
Laut Cisco werden 2020 über 50 Milliarden Dinge über das Internet vernetzt sein. Es sind längst nicht nur Menschen, die über das Netz miteinander kommunizieren. Es ist auch nicht nur der vielbeschworene Kühlschrank, der meldet, womit er gefüllt werden will. Das “Internet of Things” bedeutet weitaus mehr: Wenn alle Geräte mit einer eigenen IP-Adresse ausgestattet … Read more
Jede Menge interessante Dinge spielen sich auf unserer großen Baustelle Sierra Zulu ab. Besonder schön: Johannes hat sich in LA mit Mark Mothersbaugh getroffen und der will doch glatt ein paar Lieder für den Soundtrack schreiben. w00t! Link
VenusPlusX haben die Arse Elektronika 2011 besucht. The presentations were extremely wide-ranging, and showed the creativity possible as a new age of sexual freedom emerges. Each one incrementally stretched the group or “hive” mind in real time. Among the dozen+ offerings, we heard from Kitty Stryker in her frank talk, “Sex Work, Disability, and Stigma” and Maymay presented … Read more