monochrom präsentiert:
                Die ++TAUGSHOW #3++ am Karfreitag
              
Am Freitag, dem 14. April 2006 
                um 20 Uhr gibt es die dritte Ausgabe der monochrom’schen 
                Taugshow im dietheater/Konzerthaus. Die Show wird mit Lvepublikum 
                aufgezeichnet und in den nächsten Wochen auf dem Wiener Kabelsender 
                okto ausgestrahlt.
                Als Gastgeschenk gibt es diesmal für alle BesucherInnen ein 
                Gratis-Exemplar des neuen Buches aus der edition mono: „Sonne, 
                Busen, Hammer – Das Zentralorgan der Lord Jim Loge“ 
                (monochrom 
                # 24)
              ++++ Die Gäste:
              //// Erich M. und ein noch geheimes Mitglied des CCC:
                Gespräch über die neuesten Überwachungspläne 
                der Europäischen Union
              //// Annette Isabella Holzmann, Sabine Osthoff
                Die beiden Mitglieder des Volkstheater-Ensembles sind die Darstellerinnen 
                im neuen monochrom-Theaterstück „WARTEN AUF GOTO“ 
                ( www.monochrom.at/warten-auf-goto ). Premiere: 21 April 2006, 
                Volkstheater/Hundsturm.
              ++++ Die Regulars
                
                 //// eSeL und KaCe
                //// Magistra Evelyn Fürlinger
              ++++ Showband:
                
                //// audiospam
              Weitere Informationen:
              Roland Gratzer
                +43 650 999 6870
                rg at monochrom.at
              ----------------------------------------------
              Ausführliches:
              ++++ Europa unter Datenzwangsverhaltung
              Der Europäischen Union steht anstatt einer Entschlackungs- 
                eine Verstopfungskur bevor: „Data Retention“ nachgebildet 
                einem wenig erfreulichen medizinischen Begriff. Es geht dabei 
                um so genannte Verkehrsdaten aus Telefonienetzen und dem Internet, 
                die erhoben werden müssen. Eine Zwei-Klassengesellschaft 
                von Wenig-Überwachbaren [tcp/ip] und Voll-Überwachten 
                [circuit switched] zeichnet sich für die nächste Dekade 
                ab.
                Erich M. und ein noch geheimes Mitglied des CCC stehen Frage, 
                Rede und Antwort.
              ++++ Über Bretter und Welt 
              //// Annette Isabella Holzmann: Kunstuniversität Graz. Schauspielhaus 
                Graz (Schnitt ins Fleisch), Steirischer Herbst (Projekt). Seit 
                2002 Ensemblemitglied am Stadttheater Hildesheim. Rollen u.a.: 
                Ismene (Antigone), Eliante (Der Menschenfeind), Ottilie (Wahlverwandtschaften).
              //// Sabine Osthoff: Geboren in Bremerhaven. Ausbildung an der 
                Ernst Busch Schule in Berlin. Engagements am Schauspielhaus Zürich 
                und am Maxim Gorki Theater Berlin. Seit 2000 Ensemblemitglied 
                am Schauspiel Essen. Auszeichnungen: Aalto-Bühnenpreis (2000), 
                NRW Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler. 
                Rollen u.a.: Maria Stuart (Maria Stuart), Johanna (Die Jungfrau 
                von Orleans), Nina (Die Möwe) und Luise Miller (Kabale und 
                Liebe).
              ++++ Die Regulars 
                  
                //// eSeL und KaCe
                Tablaux Vivants: Setzen mit den Simpsons 
              Passend zum beliebtesten Running-Gag der beliebten Trickfilmserie, dem verdrängten Freud-Jahr und und dem Mobilar der monochromschen Taugshow setzen wir uns diesmal kollektiv auf die Couch. Aber richtig.
              ++++ Die Showband
              //// audiospam
              Entrückte Soundscapes. Überbordende Arrangements. Kompetitiv 
                jammernde Synthesizer. Bässe direkt in die Magengrube. Das 
                Produzentenkollektiv audiospam hat sich der Kreation schmerzhaft 
                schöner Elektro-Operettchen verschrieben, denen keine menschliche 
                Regung von brutaler Expressivität bis melancholischer Impression 
                fremd ist: Der Abgrund lauert immer nur einen Schritt entfernt. 
                audiospam als Antithese zur allgegenwärtigen musikalischen 
                Zwangsbeglückung, dem Soundtrack der Belanglosigkeit.
              ----------------------------------------------
              ++++ monochrom
              monochrom, gegründet 1993, ist eine international agierende 
                Kunst-Technologie-Philosophie-Neigungsgruppe. monochrom ist eine 
                uneigenartige Mischung aus proto-ästhetischer Randarbeit, 
                Popattitüde, Subcultural Science und politischem Aktivismus. 
                Die KernmitgliederInnen der Gruppe sind: Johannes Grenzfurthner, 
                Evelyn Fürlinger, Harald List, Anika Kronberger, Franz Ablinger, 
                Frank Apunkt Schneider, Daniel Fabry, Günther Friesinger 
                und Roland Gratzer. Die Gruppe arbeitet mit den verschiedensten 
                Medien und Kunstformaten und veröffentlicht die Buch- und 
                Magazinreihe monochrom. monochrom ist für ihre linkslinkspolitische 
                und extremzivilgesellschaftliche Arbeit bekannt. Wenn monochrom 
                keine Kunst machen, machen sie >>Kunst<< oder „Kunst“. 
                Das ist aber ganz launeabhängig. Sie sind doch nicht die 
                Otto Mühl-Kommune des längst fälligen Slacker-Revivals.
              
                Weitere Infos: 
                
wikipedia
                monochrom 
                deutsch
                monochrom 
                englisch