monochrom’s Johannes Grenzfurthner with Amanda Palmer at Blue Bird Festival 2013
Don’t give Johannes Grenzfurthner​ a mic.He will talk about masturbating and crowd dynamics. (Panel discussion with Amanda Palmer at Blue Bird Festival 2013.) Link
Don’t give Johannes Grenzfurthner​ a mic.He will talk about masturbating and crowd dynamics. (Panel discussion with Amanda Palmer at Blue Bird Festival 2013.) Link
Der Komponist und Musiktheoretiker Othmar Steinbauer (1892– 1962) war Schüler von Anton Webern, Arnold Schönberg und später von Josef Matthias Hauer. Er steht exakt zwischen den beiden bedeutenden Wiener Richtungen der Zwölftonmusik und begründete auf dieser Grundlage seine eigene, dritte Schule zwölftöniger Musik. In der Mitte der 1920er Jahre befasste er sich eingehend mit tonaler … Read more
Der Negativpreis für technophoben Kulturpessimismus. Ein Gespräch mit Johannes Grenzfurthner von monochrom über Humor & Widerstand. Das Unwort des Jahres, die Saure Gurke, der Big Brother Award oder die Verschlossene Auster – diese Preise können Personen, Organisationen und Unternehmen abräumen, die etwas richtig schlecht gemacht haben. Sie prämieren unkritische Sprachverwendung, frauenfeindliche Fernsehbeiträge, die Beeinträchtigung von … Read more
Open Culture – eine offene Kultur, zugängliche kulturelle Güter und Information,überliefertes Wissen für jedermann/frau frei zugänglich – ist das ein utopischer Gedanke? Die Publikation reflektiert nicht nur Kulturrezeption und Kulturproduktion sondern auch das alltägliche Aufbegehren der Konsument_innen gegen diktiertes Warenangebot. Kreatives Potential entfaltet sich in gemeinschaftlichen Projekten und findet neue Formen der Distribution, des Sharings. Ob … Read more
For a century, the EAST INDIA COMPANY conquered, subjugated and plundered vast tracts of south Asia. The lessons of its brutal reign have never been more relevant. THE HISTORY! THE HORROR! The East India Company was an anomaly without a parallel in the history of the world. Most people have never even heard of it … Read more
For a century, the EAST INDIA COMPANY conquered, subjugated and plundered vast tracts of south Asia. The lessons of its brutal reign have never been more relevant. THE HISTORY! THE HORROR! The East India Company was an anomaly without a parallel in the history of the world. Most people have never even heard of it … Read more
Das Fanzine monochrom ist ein im Telefonbuch-Format erscheinendes Zeitschriftenobjekt, das von der gleichnamigen Künstler_innengruppe aus Wien, Graz und Bamberg/Deutschland herausgegeben wird. monochrom ist ein Potpourri der digitalen und analogen Subversion, ein unnostalgisches Amalgam aus 125 Jahren abendländischer Gegenkultur, die Godzilla-Variante der gutbügerlichen Coffeetablebuch-Idee. Seit heute stehen die Ausgaben monochrom #3, monochrom #4-5, monochrom #6-7, monochrom #8-10, monochrom … Read more
Mit dem Projekt Creative Class Escorts möchte die Lord Jim Loge powered by monochrom Möglichkeiten der Flexibilisierung und Mobilisierung im Bereich kreativer Arbeit ausloten und zur Diskussion stellen. Creative Class Escorts versteht sich als ein künstlerischer Servicebetrieb: Für die Dauer des Projektes lebten die kuratierten Künstler_innen als Creative Escorts in Räumlichkeiten des Symposium Lindabrunn. Von … Read more
monochroms Günther Friesinger beim ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Kinoabend und Diskussion beim LET’S CEE Filmfestival Österreichischer Integrationsfonds (ÖIF) und Integrationsministerium laden zu Kinoabend „Integration trifft Kunst & Kultur“ mit anschließender Podiumsdiskussion Bereits zum zweiten Mal ist der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) Partner des LET’S CEE Filmfestivals. Unter dem Motto “Integration trifft Kunst & Kultur” findet am 7. Oktober um 18:30 … Read more
Pre Arse Elektronika Speis 1. Oktober ab 19 Uhr im Raum D, q21, MQ, Wien Lounge? Salon? Nein – wir haben die project speis. Gemuetliches beisammensitzen bei Musik. Gedankenaustausch, gemeinsamer Abend. Einfach sich was entwickeln lassen und Sachen anschauen. Am Vorabend der Arse Elektronika 2015: SHOOT YOUR WORKLOAD / Sex, work and tech, die vom … Read more