info (deutsch)
monochrom, *1993. urspruenglich zeitschrift. lebt z. zt. als haufen bzw. neue unuebersichtlichkeit im museumsquartier wien, bamberg und unter www.monochrom.at. arbeitet unter anderem als kuenstler/innen/gruppe, linksextremistischer partyservice, info-point, archiv, sloterdijk ii, liveband, gruppentherapie, computerspiel und als konkursmasse etc.
To Serve Man (Drinks): Roboexotica 2010 Zusammenfassung auf Boing Boing
Sean Bonner schreibt: Last night was the opening event of Roböxotica Festival in Vienna, Austria. Roböxotica is a celebration of the underappreciated art of cocktail robotics. Held annually for the last 12 years, the festival includes an exhibition of robots, gadgets, gizmos, installations and heavy machinery built with to get people drunk. There are also … Read more
Neuer monochrom artist-in-resisdence: Phil Stearns, the Glitchfucker
Phillip Stearns (AKA Pixel Form) is a practitioner of sonic and visual arts; music composer and performer; electronics sculptor and installation artist. He views technology as a site for exploring the global society-environment system and how changes in the relationship between society and environment manifest in our technology. Through the medium of networked systems, his … Read more
Roboexotica 2010 steht vor der Tür
Alle Jahre wieder ist Cocktail-Roboter-Zeit. Roboter sind nicht nur zum Arbeiten und Angst machen da. Sie können auch Cocktails mixen, selber trinken oder alkoholgeschwängerte Bar-Konversationen führen. Diesen Robotern wird einmal im Jahr eine weltweit einzigartige Veranstaltung gewidmet. 2010 steigt die Roboexotica erstmals in der neuen Kulturlocation “mo.e” in der Thelemangasse 4, 1170 Wien. Die ehemalige … Read more
Karola Rieglers #wolo10 Fotos sind online
Karola Riegler hat wunderbare Fotos beim Wolfgang Lorenz Gedenkpreis 2010 geschossen! Enjoy! Link Flickr