Wir haben schon wieder jemanden begraben: “When the music is over: Die letzte Party im Leben ist dein Begräbnis”

monochrom hat Janina Lebiszczak-Schuster lebendig begraben. Und sie berichtet. Das Leben liebt Klischees. Deswegen umspült dichter Nebel die Straße, die zum Symposion Lindabrunn führt. Schemenhaft erkennt man am Gelände Skulpturen aus Stein, die Künstler aus aller Welt dort hinterlassen haben. Wunderschön bei Sonne, das ist sicher, aber im Zwielicht und so man das eigene Begräbnis … Read more

“Der Ludwig” reviewt “Die Gstettensaga”

Österreichische Filmproduktionen sind nicht selten einen genaueren Blick wert. Besonders in den Bereichen des Absurden und Morbiden sind Filme aus unserem benachbarten Alpenland seit Jahren unschlagbar. Und im Gegensatz zur konservativen deutschen Filmproduktion, die scheinbar ganz gezielt die stupidesten, unlustigsten und moralischsten Filme der Welt produziert, finden sich in der österreichischen Filmlandschaft immer wieder Dinge, … Read more

Gstettensaga im Nerdvana Podcast

Nerdvana v1.58 – Zombies vs Thermodynamik Das Nerdvana-Team hat sich Verstärkung geholt. Kann Hannes uns dabei unterstützen, österreichische Insider zu verstehen? Wird selbst er an reformiertem Steirisch scheitern? Sind wir von Zombies verwöhnt? Wer von uns ist der bessere Straßenkämpfer? Wie viele Tintenkleckse passen in ein Comic? Kann man eigentlich seine Brotzeit faxen? Wird auch … Read more

“Pornos und tote Hühner”: Standard über Johannes Grenzfurthner im Rabenhof

Dorian Waller schreibt über “Schicksalsjahre eines Nerds”. Johannes Grenzfurthner mag Breitbandinternet, Schallplatten mit naturwissenschaftlichen Vorträgen und H. P. Lovecraft. Weniger Liebe empfindet er für Vierteltelefone, Walgesänge und Comics über den allzu menschlichen und damit langweiligen Rennfahrer Michel Vaillant. Dies lernt man zumindest in seiner “Lecture-Soiree” Schicksalsjahre eines Nerds, die vergangenen Donnerstag erstmals im Wiener Rabenhof … Read more

Austrian Cultural Forum NY empfiehlt “Die Gstettensaga” auf dem NYC Indie Filmfestival

The NYC Independent Film Festival (October 15 – 19, 2014) is happy to have an Austrian film showing in the festival this year: Die Gstettensaga: The Rise of Echsenfriedl Directed by: Johannes Grenzfurthner Written by: Johannes Grenzfurthner, Roland Gratzer Cast: David Dempsey, Eva-Christina Binder, Evelyn Fürlinger, Harald Homolka-List, Jeff Ricketts, Joe Baumgartner, Lukas Tagwerker, Martin … Read more

Telepolis: “Schicksalsjahre einer Klasse, die heute die Welt regiert”

Ein Interview mit Johannes Grenzfurthner über “Schicksalsjahre eines Nerds”. Johannes Grenzfurthner von der Künstlergruppe Monochrom hat sich Gedanken zum Nerdtum gemacht Der Wiener Johannes Grenzfurthner gehört der Künstlergruppe Monochrom an, die in der Vergangenheit unter anderem mit André-Hitler-Plattencovern, der Aktion Eigenblunzn, dem Computerspiel Sowjet Unterzögersdorf, einer ISS-Weltraum-Sitcom und einem postapokalyptischen Spielfilm Aufsehen erregte. Nun hat … Read more

the monochrom blog - archive of everything